Nachhaltige Wärmeversorgung durch Abwärme einer Biogasanlage sowie Hackgutkessel
Unsere nachhaltige Wärmeversorgung basiert auf der Nutzung der Abwärme einer Biogasanlage, die die Grundlast der Wärmeversorgung zuverlässig deckt. Bei erhöhtem Wärmebedarf oder einer Verringerung der Abwärmemenge wird zukünftig der leistungsstarke 800 kW Hackgutkessel ergänzend zugeschaltet.
Das Wärmenetz versorgt mehr als 80 Anschlussnehmer mit einer sicheren und nachhaltigen Wärmequelle. Um diese effiziente und umweltfreundliche Versorgung zu ermöglichen, hat die Firma Strobl rund 4.000 Meter Fernwärmeleitung verlegt, die eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Wärmeerzeuger und den Endverbrauchern herstellt.
Die Planung dieses zukunftsweisenden Projekts erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Energiewender, um sicherzustellen, dass alle Aspekte einer nachhaltigen Wärmeversorgung optimal berücksichtigt und umgesetzt werden.
Die Firma Strobl hat sämtliche Arbeiten übernommen, einschließlich der Installation der Übergabestationen. So garantieren wir eine zuverlässige Wärmeversorgung, die sowohl den heutigen Anforderungen als auch den Herausforderungen der Zukunft gerecht wird.